Home » Other Languages » Deutsche » Software Wissensdatenbank » Windows Data Recovery Fallstudien

Windows Data Recovery Fallstudien

Die Windows-Datenwiederherstellungssoftware stellt verlorene, gelöschte, fehlende und nicht verfügbare Daten aus folgenden Gründen wieder her:

(a) Gelöschte Dateien/Ordner

Die Windows Vista-Wiederherstellungssoftware ermöglicht die Wiederherstellung gelöschter Dateien vom Computersystem. Ebenso können gelöschte Word-, Excel-, Access-, PowerPoint-Datensätze, Fotos, Datenbanken und alle Office-Dateien und -Ordner auf den wichtigsten Betriebssystemen wie Windows 10/8/7/98/2000/XP/2003/NT und Windows Vista wiederhergestellt werden.

Wenn eine Datei aus dem Computersystem gelöscht wird, wird der Inhalt der Datei nicht sofort zerstört. Die Dateiverknüpfung zu den Dateidatensatzinformationen (wo die Dateiinformationen gespeichert sind) wird unterbrochen, aber die Datei existiert noch immer auf der Festplatte des Computers. Daher kann Datenwiederherstellungssoftware effektiv eingesetzt werden, um verlorene Datendateien und Ordner wiederherzustellen.

Wenn eine Datei gelöscht wird, wird der Dateieintrag nicht unter „Arbeitsplatz“ oder im Befehlszeilenbefehl DIR usw. angezeigt.

Wenn eine Datei gelöscht wird, kennzeichnet Windows den Festplattenspeicher als für die Verwendung durch ein anderes Programm oder eine andere Anwendung verfügbar. Wenn die Datendateien des Benutzers verloren gehen oder versehentlich gelöscht werden, sollte der Benutzer die Verwendung des Systemdienstprogramms „Defragmentierung“ vermeiden. Durch die Defragmentierung wird der ungenutzte Speicherplatz seltener verwendet und ältere Daten, deren Verknüpfung unterbrochen wurde oder nicht existiert, überschrieben.

(b) Schädliche Formate

Durch Formatieren wird eine Festplatte oder ein Speichermedium zum Lesen und Schreiben vorbereitet. Wenn eine Festplatte formatiert wird, löscht und entfernt das Betriebssystem alle gespeicherten Informationen von der Festplatte. Die Formatierung erkennt auch, ob alle Sektoren zuverlässig sind oder nicht, um fehlerhafte Sektoren zu markieren, und erstellt interne Adresstabellen, die zum späteren Auffinden von Informationen verwendet werden.

Das Festplattenlaufwerk muss aus mehreren Gründen formatiert werden, unter anderem:

  • Wenn das Betriebssystem beschädigt wird
  • So entfernen Sie mit Viren/Würmern infizierte Laufwerke
  • Systemleistung sinkt oder verschlechtert sich
  • Versehentliches Formatieren der Festplatte durch den Benutzer

Die Formatierung umfasst zwei verschiedene Prozesse, die als High-Level-Formatierung und Low-Level-Formatierung bezeichnet werden. Bei der High-Level-Formatierung wird auf der Festplatte ein leeres Dateisystem eingerichtet und ein Bootsektor installiert. Sie kann mit der Option „Schnellformatierung“ durchgeführt werden. Die Low-Level-Formatierung wird normalerweise von Festplattenlaufwerken verwendet, die bestimmte Eigenschaften der Festplatte festlegen (z. B. den Interleave-Faktor) und auch bestimmen, welcher Festplattencontrollertyp auf die Festplatte zugreifen kann (RLL oder MFM).

Fast alle Festplatten, die der Benutzer kauft, verfügen bereits über eine Low-Level-Formatierung. Es ist daher nicht notwendig, eine Low-Level-Formatierung durchzuführen, es sei denn, der Benutzer möchte den Interleave-Faktor ändern oder die Festplatte für einen anderen Festplattencontrollertyp zugänglich machen. Durch die Durchführung einer Low-Level-Formatierung werden alle Daten auf der Festplatte gelöscht.

„Format“ ist ein MS-DOS-Befehl, mit dem Informationen von der Festplatte usw. eines Computers entfernt werden können. „Format“ ist ein externer Befehl, der in vielen Windows-Betriebssystemen zu finden ist.

Mit der Datenwiederherstellungs-/Reparatursoftware für Windows Vista können Sie Windows-Dateien, -Ordner und andere Daten nach einer Formatierung auf effektive Weise wiederherstellen.

(c) Papierkorb geleert

Der Papierkorb enthält alle gelöschten Dateien, unabhängig davon, ob die Dateien und Ordner absichtlich oder unabsichtlich gelöscht wurden.

Jeder Dateityp kann auf verschiedene Arten in den Papierkorb verschoben werden:

  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei und wählen Sie „Löschen“ aus dem Menü.
  • Auswählen der Datei und Drücken der Entf-Taste
  • Auswählen von „Löschen“ aus dem Seitenmenü im Windows-Betriebssystem (OS)
  • Auswählen der Datei und Auswählen von „Löschen“ im Menü „Datei“ im Windows-Betriebssystem
  • Durch Ziehen und Ablegen einer Datei in das Papierkorb-Symbol

Hinweis: Mit der Tastenkombination UMSCHALT+ENTF gelöschte Datendateien und -ordner sind im Papierkorb nicht mehr verfügbar. Der Befehl entfernt die Daten dauerhaft.

Der Papierkorb listet alle gelöschten Dateien, Ordner und andere Daten mit Datum, Uhrzeit und Pfad auf. Der Papierkorb ermöglicht dem Benutzer, die Dateien, Ordner, EXE-Dateien und Verknüpfungen im Windows Explorer-Format anzuzeigen. Gelöschte Dateien im Papierkorb können entfernt und wiederhergestellt werden, indem Sie auf den Wiederherstellungslink klicken oder sie dauerhaft löschen.

Sobald der Papierkorb geleert wurde, kann der Benutzer die Daten nicht wiederherstellen. Mithilfe der Windows-Datenwiederherstellungssoftware kann der Benutzer alle gelöschten Dateien problemlos aus dem Papierkorb oder mit der Tastenkombination UMSCHALT+ENTF wiederherstellen.

d) Spannungsspitzen

Fast alle Benutzer, die an einem Computersystem arbeiten, haben das Problem, dass sie aufgrund eines Stromausfalls oder einer Überspannung ihre Arbeitsdateien und Daten verlieren. Der Benutzer kann die gesamte Datei verlieren, wenn sie nicht am angegebenen Speicherort auf der Festplatte des Computers gespeichert wurde, auch wenn es sich bei der Arbeitsdatei um eine sehr wichtige Datei handelt. Der Benutzer kann die Daten nicht wiederherstellen, da der Dateiinhalt im Arbeitsstadium im Primärspeicher gespeichert wird, der von Natur aus flüchtig ist, und der gesamte Dateiinhalt verloren geht, sobald der Strom ausfällt oder das System heruntergefahren wird.

Die Gründe für einen Stromausfall können ein Defekt im Kraftwerk, eine Beschädigung der Stromleitung oder eines anderen Teils des Verteilungssystems, ein Kurzschluss oder eine Überlastung des Stromnetzes sein.

Mithilfe der Datenwiederherstellung können Sie Partitionen effektiv reparieren und alle verlorenen Dateien problemlos wiederherstellen, um wertvolle Datendateien zu speichern, die dann erneut geschrieben oder wiederhergestellt werden können.

(e) Wiederherstellung von einer formatierten Partition

Die Windows-Datenwiederherstellungssoftware von Data Doctor führt mithilfe der Option „Erweiterte Suche“ eine Wiederherstellung von formatierten Partitionen durch.