Home » Other Languages » Deutsche » Software Wissensdatenbank » FAQ und Fehlerbehebung

FAQ und Fehlerbehebung

(a) Informationen zu Software-FAQs

1. Welche Marke von USB-Stick wird zum Wiederherstellen von Dateien oder Daten benötigt?

Pen Drive Data Recovery unterstützt große Marken, darunter Kingston, Transcend, LEXAR, PRETEC, Toshiba, PQI, SanDisk, Olympus, Apacer, ATP, Minolta usw.

2. Was ist der Unterschied zwischen dem erweiterten Suchmodus und der Standardsuche?

Mit der Standardsuche können Sie Daten oder Dateien wiederherstellen, die aufgrund von Viren-/Wurminfektionen, Hardware-/Softwarefehlern und unbeabsichtigtem Löschen verloren gegangen sind, während die erweiterte Suche Daten wiederherstellt und abruft, die aufgrund formatierter Speichermedien verloren gegangen sind.

3. Was ist der Unterschied zwischen der Demoversion und der Vollversion der Software?

Die Demoversion bietet nicht die Möglichkeit, die wiederhergestellten Daten zu speichern. Sie sind nur für den Benutzer sichtbar. Um die wiederhergestellten Daten zu speichern, müssen Sie die lizenzierte Software erwerben.

4. Wie lange braucht die Datenwiederherstellungssoftware, um Dateien oder Ordner wiederherzustellen?

Die zum Wiederherstellen von Dateien oder Ordnern benötigte Zeit hängt von der Größe der Festplatte bzw. dem auf dem Festplattenlaufwerk gespeicherten Inhalt ab.

5. Bekomme ich meine echten Datendateien unverändert?

Ja, die Datenwiederherstellungssoftware für USB-Sticks stellt die wiederhergestellten Daten oder Dateien im selben Format bereit, in dem sie vor dem Löschen waren.

6. Was sind die Mindestsystemanforderungen zum Ausführen der Software?

Die Mindestsystemanforderungen für die Installation der Data Doctor-USB-Wiederherstellungssoftware lauten:

  • Pentium-Klasse oder gleichwertiger Prozessor
  • Windows 98/2000/ME/NT//XP/Vista
  • RAM (128 MB empfohlen)
  • 20 MB freier Speicherplatz

7. Ich kann die wiederhergestellte Datei nicht öffnen. Warum?

Wenn solche Situationen auftreten, kann die Ursache darin liegen, dass die Dateien stark beschädigt sind oder überschrieben wurden.

8. Von welchem ​​Betriebssystem kann ich Daten wiederherstellen?

Sie können Daten oder Dateien von allen wichtigen Windows-Betriebssystemen wiederherstellen, einschließlich Windows 98/2000/2003/XP/NT und Windows Vista.

9. Wie kann ich die wiederhergestellten Daten speichern?

Informationen zum Speichern der wiederhergestellten Daten finden Sie im Abschnitt „Wiederhergestellte Daten speichern“.

10. Kann ich die Software verwenden, um meine Daten nach logischen oder physischen Schäden wiederherzustellen?

Eine logische Datenwiederherstellung wird durchgeführt, wenn Dateien gelöscht oder aufgrund von Virenbefall, beschädigtem Master Boot Record, gelöschten Dateien, beschädigter Partitionstabelle oder formatierter Festplatte verloren gegangen sind. Eine physische Datenwiederherstellung wird durchgeführt, wenn physische Schäden vorliegen, wie z. B. ein Ausfall des Lese-/Schreibarms oder des Festplattenmotors usw. Mithilfe von Datenwiederherstellungssoftware für USB-Sticks können Daten wiederhergestellt werden, die aufgrund logischer Beschädigung verloren gegangen oder nicht verfügbar waren. Die physisch beschädigten Daten können nicht wiederhergestellt werden.