Home » Other Languages » Deutsche » Software Wissensdatenbank » Fallstudien zur Datenrettung auf USB-Sticks

Fallstudien zur Datenrettung auf USB-Sticks

(a) Datenträgerformat

Durch das Formatieren wird ein Festplattenspeichermedium zum Lesen und Schreiben vorbereitet. Wenn die Festplatte formatiert wird, löscht das Betriebssystem alle gespeicherten Informationen. Die Formatierung erkennt auch, ob alle Sektoren als fehlerhafte Sektoren markiert wurden, und erstellt interne Adresstabellen, um Informationen zu einem späteren Zeitpunkt zu finden.

Das Festplattenlaufwerk muss aus mehreren Gründen formatiert werden, unter anderem:

  • Beseitigen Sie Beschädigungen des Betriebssystems
  • Mit Viren/Würmern infizierte Daten wiederherstellen
  • Die Systemleistung verschlechterte sich

„Format“ ist ein MS-DOS-Befehl, mit dem Informationen von der Festplatte usw. eines Computers entfernt werden können. „Format“ ist ein externer Befehl, der in vielen Windows-Betriebssystemen zu finden ist.

Mit der Datenwiederherstellungssoftware für USB-Sticks können Sie nach der Formatierung einfach und effektiv alle Dateien, Ordner und anderen Daten wiederherstellen.

b) Menschliches Verschulden

Der Benutzer kann beliebige Dateien (Word, Excel, Access, PowerPoint, Fotos, E-Mails, Datenbanken und alle Office-Dateien) und Ordner absichtlich oder unabsichtlich löschen.

Der Benutzer kann die Datei- und Ordnerdaten auf verschiedene Arten löschen:

  • Verwenden Sie die Tasten UMSCHALT+ENTF.
  • Mit der Rechtsklickoption wird ein Popup-Menü angezeigt, in dem Sie die Löschoption auswählen können.
  • Wählen Sie die Daten aus und drücken Sie dann die ENTF-Taste.

Der Benutzer kann Daten auf dem USB-Stick verlieren, wenn dieser formatiert wurde. Alle verlorenen und gelöschten Dateien und Ordner können problemlos vom USB-Stick und ähnlichen Speichermedien wiederhergestellt und abgerufen werden.

(c) Softwarebeschädigung

Softwarebeschädigungen oder Programmfehler sind die Hauptursache für Datenverlust. Softwarebeschädigungen können zur Anzeige einer Fehlermeldung führen, die besagt, dass Daten beschädigt oder nicht zugänglich sind oder dass die Software nicht geladen werden kann. Aufgrund beschädigter Software zeigt das Computersystem manchmal eine Fehlermeldung an, wenn das System gestartet oder neu gestartet wird. Programme oder Anwendungen funktionieren möglicherweise nicht ordnungsgemäß und müssen neu installiert werden, um die Software verwenden zu können.

Diese Probleme können verschiedene Ursachen haben, darunter Stromausfall, Absturz des Speichermediums, Softwareprobleme und Virenbefall. Softwarefehler zeigen sich, wenn Programme nicht mehr richtig starten.

Mit Pen Drive Data Recovery können Sie alle durch beschädigte Software verloren gegangenen Daten problemlos wiederherstellen und wiederherstellen.

(d) Gelöschte Dateien/Ordner

Die Datenwiederherstellungssoftware für USB-Sticks stellt gelöschte Dateien, Ordner und andere Daten vom Computersystem wieder her. Ebenso können gelöschte Word-, Excel-, Access-, E-Mail-, Datenbank-, PowerPoint-, Foto- und alle Office-Dokumente auf den wichtigsten Windows-Betriebssystemen wiederhergestellt werden.

Der Inhalt der Datei wird nicht sofort nach dem Löschen zerstört. Die Dateiverknüpfung zu den Dateidatensatzinformationen (wo die Dateiinformationen gespeichert sind) wird unterbrochen, aber die Datei ist noch auf dem Laufwerk vorhanden. Daher kann Datenwiederherstellungssoftware effektiv eingesetzt werden, um verlorene Datendateien und Ordner wiederherzustellen.

Wenn eine Datei gelöscht wird, kennzeichnet Windows den Festplattenspeicher als verfügbar und wird von einem anderen Programm oder einer anderen Anwendung verwendet. Wenn die Datendateien des Benutzers verloren gehen oder versehentlich gelöscht und überschrieben werden, ist es unmöglich, die Dateien und Ordner usw. wiederherzustellen.

Mit dem USB-Stick können alle verlorenen und gelöschten Daten vom Speichermedium wiederhergestellt werden.

e) Stromunterbrechung

Die meisten Benutzer, die an Computersystemen arbeiten, haben das Problem, dass sie aufgrund eines Stromausfalls oder einer Stromunterbrechung Arbeitsdateien und Daten verlieren. Der Benutzer kann die gesamte Datei verlieren, wenn sie nicht am angegebenen Speicherort auf den Festplattenlaufwerken gespeichert wurde, unabhängig davon, ob die Arbeitsdatei sehr kritisch ist. Der Benutzer kann die Daten nicht wiederherstellen, da der Dateiinhalt im Arbeitsstadium im Primärspeicher gespeichert wird, der von Natur aus flüchtig ist und seinen gesamten Inhalt verliert, wenn der Strom ausfällt oder das System heruntergefahren wird.

Die Gründe für einen Stromausfall können ein Defekt im Kraftwerk, eine Beschädigung der Stromleitung oder anderer Teile des Verteilungssystems sowie eine Überlastung des Stromnetzes sein.

Benutzer sollten elektrische Komponenten stets schützen, indem sie Computer in einem staubfreien Bereich verwenden und zum Schutz vor Stromausfällen eine unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) nutzen.

Mithilfe der Datenwiederherstellungssoftware für USB-Sticks können verlorene Dateidaten wiederhergestellt und wertvolle Datendateien gespeichert werden, damit sie erneut abgerufen werden können.