Home » Other Languages » Deutsche » Software Wissensdatenbank » Allgemeine Fragen

Allgemeine Fragen

1. Was ist ein Virus?

Ein Virus ist ein Programm, das seinen Code an ausführbare Dateien anfügt, so dass der Benutzer beim Versuch, die Datei auszuführen, unbeabsichtigt auch den Virencode ausführt. Der Virencode ist darauf ausgelegt, in veränderter Form andere Programme zu infizieren.

Der Virus führt die Datei ohne die Absicht des Benutzers aus. Er kann andere Dateien oder Datenträgerstrukturen ändern, sodass er sich auf andere Dateien oder Systeme ausbreiten kann.

Viele Viren richten zwar Schäden an Dateien und Festplattenstrukturen an, viele sind jedoch einfach nur lästig oder zeigen merkwürdiges Verhalten, beispielsweise spielen sie beim Booten des Systems Musik ab oder zeigen lustige Sätze auf dem Bildschirm an.

2. Was ist ein Wurm?

Würmer enthalten einen bösartigen Code oder ein Programm, das normalerweise in einem Netzwerk zu finden ist. Der Wurm hängt seinen Code nicht an ausführbare Dateien an, wie dies bei Viren der Fall ist.

3. Was sind IDEs?

IDE steht für „Integrated Drive Electronics“. Es handelt sich um eine standardmäßige elektronische Schnittstelle zwischen dem Datenbus eines Motherboards und den Festplattenspeichergeräten des Computers. Die IDE-Schnittstelle basiert auf der IBM PC Industry Standard Architecture (ISA). Jetzt gibt es eine erweiterte Version von IDE, genannt Enhanced Integrated Drive Electronics (EIDE).

IDE ist ein im November 1990 vom American National Standards Institute (ANSI) bereitgestellter Standard. Der ANSI-Name fĂĽr IDE ist Advanced Technology Attachment (ATA).

Im IDE-Prozess wurde ein Cache-Speicher hinzugefĂĽgt, um das Lesen und Schreiben von Festplattendaten zu beschleunigen. Die Gesamtkosten sanken und die Leistung stieg.

Es handelt sich um eine Busschnittstelle und einen Anschluss fĂĽr das IDE-Kabel, das zum Laufwerk fĂĽhrt. Die Integrated Drive Electronics (IDE) ist Eigentum von Western Digital und andere Unternehmen wie Quantum, Maxtor und Seagate verwenden den Begriff ATA. IDE und ATA sind dasselbe.

4. Was ist SATA?

Serial ATA steht für „Serial Advanced Technology Attachment“. SATA ist eine Computerbustechnologie, die für die Datenübertragung von und zu Festplattenlaufwerken entwickelt wurde. Es ist der Nachfolger des Advanced Technology Attachment-Standards (ATA) und wird voraussichtlich die ältere Technologie ersetzen. Serial-ATA-Geräte kommunizieren über eine serielle Hochgeschwindigkeitsverbindung.

SATA ist ein Standard zum Anschluss von Festplatten an Computersysteme. SATA basiert auf serieller Signaltechnologie, während IDE-Festplatten parallele Signale verwenden.

SATA bietet gegenüber IDE mehrere Vorteile. SATA-Kabel sind dünner, flexibler und weniger massiv als die Flachbandkabel, die für herkömmliche PATA-Festplatten erforderlich sind. SATA-Kabel können länger sein als PATA-Flachbandkabel.

5. Was sind SCSI-Laufwerke?

SCSI steht für „Small Computer Systems Interface“ und wird häufig in Medien und großen Systemen verwendet. SCSI ist eine Industriestandardschnittstelle und bietet im Allgemeinen schnellere Übertragungsraten als ATA/IDE. Es ist die am häufigsten verwendete Schnittstelle in Desktop-PCs.

ATA/IDE is considered easier to implement and less expensive but does not offer as many features as SCSI. SCSI support connection of many devices over long distances.

6.What are USB Drives?

USB refers to “Universal Serial Bus”. USB is an external bus standard that supports user to connect up to 127 peripheral devices such as mouse, modems, and keyboards etc. USB also supports Plug-and-Play installation and hot plugging.

USB Drives provides a mechanism that allows them to communicate to one or more separate computers.

External hard drives use one of two interfaces including USB or Firewire. USB hard drive uses the USB 2.0 interface because it supports data transfer rates of up to 480 Mbps. The USB hard drives can be efficiently used for audio and video editing. USB hard drives is daisy chained which means they can be connected one after the other and can be used at the same time.

USB drives are treated as a useful tool for backing up main hard drive. USB drives are a good backup solution because they can store an exact copy of another hard drive. The USB drive can be used for restoring data or performing another backup by connecting it to the computer and dragging the files from one drive to another.

7.What is FAT?

FAT refers to File Allocation Table. FAT is a file system used in DOS, Windows and OS/2 operating system. The FAT keeps track of data that has been stored on disk drive.

The directory list that contains file name, extension, time, date and so on points to the FAT entry where the file starts. If a file is larger than one cluster, the first FAT entry point to the next FAT entry where the second cluster of the file is stored to the end of the file. If a cluster becomes damaged, its FAT entry is marked as damaged and that cluster can not be used again.

The original FAT16 is the 16-bit version of the FAT that supports hard disk partitions as small as a floppy disk. FAT32 is the 32-bit version of FAT with increased capacity limits.

8.What is NTFS?

NTFS refers to “New Technology File System”. NTFS is a file system for Windows 2000, NT and XP operating systems. NTFS is the advanced file system as compared to FAT32 file system. It is required to implement numerous security and administrative features in the OS.

NTFS is designed to log activity and recover from hard disk crashes. It also supports the Unicode character set. It improves system performance and allows file names up to 255 characters.

9.What is SIM Card Reader?

SIM card reader is a USB plug-in card reader to manage mobile phone's SIM cards including UMTS USIM cards for 3G mobile phone communications.

SIM card reader can be used to edit SIM phonebook data and take timely backups in case of mobile phone upgrade.

Der SIM-Leser funktioniert mit jeder SIM (Subscriber Identity Module) in GSM, RUIM (Removable User Identity Module) in CDMA, Nextel-SIM-Karte in Nextel und UICC (Universal Integrated Circuit Card) in UMTS, unabhängig vom Netzwerk.

Um SIM-Kartendaten mit dem SIM-Kartenleser von Data Doctor wiederherzustellen, kann der Benutzer sowohl einen auf PC/SC-Standards als auch auf Phoenix-Standards basierenden SIM-Kartenleser verwenden.

Dekart ist ein PC/SC-kompatibler USB-SIM-Kartenleser, der für PC-Sicherheitsanwendungen verwendet werden kann und mit allen Arten von Chipkarten kompatibel ist. Der Dekart-SIM-Kartenleser eignet sich hervorragend für tragbare Anwendungen, da er an den USB-Anschluss angeschlossen werden kann und kein zusätzliches Kabel oder keine zusätzliche Verkabelung erfordert.

Funktionen des SIM-Kartenlesers:

  • Bietet UnterstĂĽtzung beim Suchen, HinzufĂĽgen, Bearbeiten und Löschen von Telefonnummern auf der SIM-Karte.
  • Dient als Backup-Tool fĂĽr mehrere SIM-Karten an einem Ort.
  • Wird zum Verwalten von PIN-Codes der SIM-Karte verwendet.
  • Keine Batterie oder zusätzliche Kabel erforderlich.
  • Umfassender Funktionsumfang fĂĽr PC-Sicherheitsanwendungen.

10. Welche Dateiformate können mit Datenwiederherstellungssoftware wiederhergestellt werden?

Dateiformate beschreiben den Dateityp. Jede Datei, an der der Benutzer arbeitet oder die er speichert, erfordert ein bestimmtes Dateiformat oder eine bestimmte Dateierweiterung, um sie am angegebenen Speicherort speichern zu können.

Es stehen umfangreiche Listen mit Dateiformaten zur Verfügung, die mit der Datenwiederherstellungssoftware von Data Doctor wiederhergestellt werden können, darunter:

  • AIFF – Audio Interchange File Format
  • AVI - Audio Video Interleave
  • BMP- Bitmap
  • DLL – Dynamische Linkbibliothek
  • EXE – AusfĂĽhrbare Dateien
  • GIF - Graphical Interchange Format (GIF -Grafikaustauschformat)
  • HTML – Hypertext Markup Language
  • JPEG - Gemeinsame fotografische Expertengruppe
  • MPEG – Expertengruppe fĂĽr bewegte Bilder
  • MIDI - Digitale Schnittstelle fĂĽr Musikinstrumente
  • MP3- Mediaplayer 3
  • PDF – Portable Document Format
  • PNG – Portable Netzwerkgrafik
  • RTF – Rich Text Format
  • TIFF - Tagged Image File Format (Tagged Bilddateiformat)
  • TMP – Temporäre Dateien
  • WMA – Window Media Audio
  • WMV – Window Media Video
  • XML - Erweiterte Auszeichnungssprache