FAQ und Fehlerbehebung
(a) Informationen zu Software-FAQs
1. Was sind die häufigsten Gründe für Datenverlust?
Es gibt viele Faktoren, die zu Datenverlust führen können, darunter:
- Versehentliches Löschen von Dateien
- Formatiertes Festplattenlaufwerk
- Gelöschte oder fehlende Partition
- Stromstoß
- Nicht zugängliches Laufwerk
- Vandalismus und Sabotage
- Beschädigung des Dateisystems
- Unerwartetes Herunterfahren des PCs
- Beschädigte Dateien
- Virusinfektion
2. Funktioniert die NTFS-Datenwiederherstellungssoftware unter Windows XP/2000?
Ja, Sie können die NTFS-Datenwiederherstellungssoftware auf den wichtigsten Windows-Versionen verwenden, um verlorene und gelöschte Datendateien oder Ordner wiederherzustellen.
3. Ich weiß nicht, welches Dateisystem auf meinem Laptop vorhanden war, bevor er abgestürzt ist. Was soll ich jetzt tun?
Wenn eine solche Situation eintritt, sollten Sie jede Partition einzeln scannen, um die Partition zu ermitteln, in der sich die verlorenen Dateien und Ordner befinden. Verwenden Sie dazu die Option „Erweiterte Suche“, um Daten von der entsprechenden Partition wiederherzustellen und zu speichern.
4. Kann ich meine verlorenen Daten wiederherstellen, wenn die Festplatte vom BIOS nicht erkannt wird?
Sie müssen Ihre Jumpereinstellung überprüfen, um sicherzustellen, dass er richtig in das Festplattenlaufwerk eingesteckt ist oder nicht. Selbst wenn Ihre Festplatte nicht vom BIOS erkannt wird, ist es nicht möglich, Daten wiederherzustellen.
5. Was sind die Mindestsystemanforderungen zum Ausführen der Software?
Die Mindestsystemanforderungen für die Installation und Verwendung der Software werden wie folgt geschätzt:
- Pentium-Klasse oder gleichwertiger Prozessor
- Windows 7/8/10
- RAM (128 MB empfohlen)
- 20 MB freier Speicherplatz
6. Ich kann die wiederhergestellte Datei nicht öffnen. Was soll ich jetzt tun?
Diese Fälle treten auf, wenn die Dateien durch einen Virus stark beschädigt sind oder ein Teil der Dateien überschrieben wurde. Die überschriebenen Dateien können nicht wiederhergestellt werden.
7. In welchen Fällen kann NTFS-Datenwiederherstellungssoftware zur Wiederherstellung von Daten verwendet werden?
Sie können die NTFS-Datenwiederherstellungssoftware in einer Situation verwenden, in der Sie Ihre wichtigen Daten aus folgenden Gründen verloren haben:
- Virenbefall
- Hardware-/Softwarefehler
- Unvorhersehbares Verhalten von Programmen
- Stromstoß
- Menschliches Versagen
- Formatierte Speichermedien
- Fehlende oder gelöschte Partitionsstruktur
8. Was ist der Unterschied zwischen dem erweiterten Suchmodus und der Standardsuche?
Die Standardsuche wird verwendet, wenn Daten oder Dateien aufgrund einer Softwarebeschädigung, eines Benutzerfehlers, eines Programmfehlers oder einer Virusinfektion gelöscht werden, während die erweiterte Suche verwendet wird, wenn Daten von fehlenden oder gelöschten Partitionen wiederhergestellt werden müssen.
-
Über Datenwiederherstellungssoftware
-
So nutzen Sie die Dokumentation
-
Warum Pro Data Doctor
-
Informationen zur Windows-Datenwiederherstellungssoftware
-
Informationen zur NTFS-Datenwiederherstellungssoftware
-
Informationen zur FAT-Datenwiederherstellungssoftware
-
Informationen zur Datenwiederherstellungssoftware für USB-Laufwerke/Sticks
-
Informationen zur Datenwiederherstellungssoftware für Wechselmedien
-
Informationen zur Datenwiederherstellungssoftware für Speicherkarten
-
Informationen zur Datenwiederherstellungssoftware für Digitalkameras
-
Informationen zur Software zur Wiederherstellung digitaler Bilder
-
Informationen zur Datenwiederherstellungssoftware für SIM-Karten
Sie können auch andere Software mögen
- DDR Professional - Wiederherstellung
- Windows NTFS Datenrettung
- Speicherkarte Datenrettung
- Sim Karte Datenrettung
- Windows FAT Datenrettung
- Pen Drive Datenrettung
- Digitalkamera Datenrettungssoftware
- Digitale Bilder Recovery
- Abnehmbare Medien-Datenwiederherstellung
- Bulk SMS Software - Professional
- Keylogger Software
- Password Recovery Software für Outlook
- MS SQL zu MySQL Datenbank Converter
- MySQL zu MSSQL Datenbankkonverter
- MS Zugriff auf MySQL Datenbank Konverter
- Website-Monitoring-Software