Home » Other Languages » Deutsche » Software Wissensdatenbank » Memory Card Data Recovery Software Fallstudien

Memory Card Data Recovery Software Fallstudien

(a) Logische Beschädigung

Daten sind für jede Organisation von entscheidender Bedeutung. Eine Beschädigung und der daraus resultierende Verlust von Daten können für die Organisation erhebliche Schäden oder Nachteile zur Folge haben. Daher ist es erforderlich, Daten vor einem solchen Verlust zu schützen.

Es gibt zwei Arten von Datenbeschädigungen. Eine davon ist eine logische Beschädigung der Daten, die andere eine physische Beschädigung der Daten. In beiden Fällen können die Daten beschädigt werden, was in manchen Fällen irreversibel sein kann. Es sollte eine Sicherungskopie und ein Archiv vorhanden sein, damit diese im Falle eines Fehlers, der zu Datenverlust führt, verwendet werden können.

Die Datenbeschädigung auf physischer Ebene tritt auf, wenn das Speichermedium vollständig ausfällt. Logische Beschädigungen treten aufgrund der Schäden auf, die am Betriebssystem entstehen können.

Die logische Beschädigung von Daten oder Informationen kann aus vielen Gründen auftreten, beispielsweise durch unsachgemäße Handhabung der Daten, unbeabsichtigtes Löschen der Daten, Beschädigung des Betriebssystems, falsches Dateisystem usw. Das Dateisystem ist der Schlüssel zur Speicherung aller Daten auf dem Medium.

Im Falle eines logischen Schadens können die Dateien oder Ordner mithilfe einer Datenwiederherstellungssoftware für Speicherkarten problemlos wiederhergestellt werden.

(b) Unbeabsichtigte/absichtliche Löschung

Der Computerbenutzer kann Fehler machen und Daten unbeabsichtigt löschen. Der Benutzer kann den Verlust von Daten durch versehentliches Löschen vermeiden, indem er eine archivierte Kopie der gelöschten Dateien oder Ordner speichert.

Der Benutzer kann die Daten von Dateien und Ordnern auf verschiedene Weise löschen, ohne es zu merken:

  • Wählen Sie die Daten aus und drücken Sie dann die ENTF-Taste.
  • Verwenden Sie die Tasten UMSCHALT+ENTF.
  • Mit der Rechtsklickoption wird ein Popup-Menü angezeigt, in dem Sie die Löschoption auswählen können.
  • Wählen Sie Daten aus und löschen Sie sie über die Windows-Menüoption.

Sobald die Dateien oder Daten gelöscht wurden, sind sie auf dem Laufwerk vorhanden und nur die Verknüpfung der gelöschten Datei ist unterbrochen. So können verlorene Dateien oder Ordner nach dem Löschen wiederhergestellt werden.

Der Benutzer kann versehentlich gelöschte und verlorene Dateien, Ordner und andere Daten mithilfe der Speicherkarten-Wiederherstellungssoftware problemlos wiederherstellen.

(c) Softwarefehler

Es ist möglich, dass Daten aufgrund von Softwarefehlern oder schlechtem Softwaredesign verloren gehen. Beispielsweise kann ein Programm beim Speichern einer Datei abstürzen. Andere Programme entfernen möglicherweise zuerst die alte Datei, sodass bei einem Softwareabsturz während des Schreibvorgangs auch die alte Datei verloren geht.

Ein Softwarefehler tritt auf, wenn die gelieferte Leistung nicht mehr den Spezifikationen entspricht, wobei letztere eine vereinbarte Beschreibung der erwarteten Funktion des Systems darstellen. Da verschiedene Komponenten im System interagieren, kann der Ausfall einer Komponente zu einem oder mehreren Fehlern in einer anderen führen.

Ein Softwarefehler oder eine Beschädigung führt zu folgenden Problemen:

  • Fehler „Betriebssystem nicht gefunden“
  • Stromstöße führen zum Fehler „Kein Laufwerk gefunden“
  • Seltsame Klick- oder Schleifgeräusche vom Festplattenlaufwerk
  • Fehlende Ordner oder Dateien ohne Grund
  • Versehentliches Löschen, Formatieren oder fdisk
  • Auf Dateien und Ordner kann nicht zugegriffen werden

Es gibt viele Faktoren, die zu Datenverlust führen, darunter Programmviren, Datenbeschädigung, Computerkriminalität oder menschliches Versagen usw. Mit einer Datenwiederherstellungssoftware für Speicherkarten können verlorene und gelöschte Dateien oder Ordner effektiv wiederhergestellt werden.

(d) Formatierte und beschädigte Medien

Durch Formatieren wird ein Speichermedium oder ein Laufwerk zum Lesen und Beschreiben freigegeben. Wenn der Benutzer ein Laufwerk formatiert, löscht das Betriebssystem alle aufgezeichneten oder gespeicherten Informationen auf der Festplatte und erstellt interne Adresstabellen, die es später zum Auffinden von Informationen verwendet.

Der Benutzer kann das Laufwerk der Speicherkarte mit der Option „Schnellformatierung“ formatieren, die alle gespeicherten Dateien, Ordner oder andere Daten löscht. Anschließend kann der Benutzer das Speichermedium der Speicherkarte nutzen, um neue Daten oder Inhalte zu speichern.

Es ist zu beachten, dass beim Neuformatieren einer Festplatte nur die Adresstabellen entfernt werden, die Daten auf der Festplatte jedoch nicht gelöscht werden. Wenn der Benutzer versehentlich eine Festplatte neu formatiert hat, auf der sich noch nützliche Daten befanden, kann mithilfe einer Datenwiederherstellungssoftware für Speicherkarten einfach und effektiv alle Daten wiederhergestellt werden.

Aufgrund von Beschädigungen oder Systemabstürzen können auf dem Speichermedium auch fehlerhafte Sektoren auftreten. Mit einer Datenwiederherstellungssoftware für Speicherkarten können alle Daten von beschädigten Speicherkarten wiederhergestellt werden.